|
Aktuelle
Bilder
<<|>>

|
|
Farnair setzt als erste
Fluggesellschaft eine zum Frachter umgebaute ATR-72-201(F)
ein, die HB-AFG wird für UPS als Paketfrachter zwischen Basel
und Köln eingesetzt, 2. November 2002. |
Foto: Marc
Seidel
|

|
|
Überraschung am EuroAirport: Onur Air
setzte am 21. Oktober 2002 nach Antalya den Airbus A300B4-605R
... |
Foto: Marcel Bitter
|

|
|
... TC-OAB ein, den sie eigentlich an
Kyrgyz Airlines vermietet hat. |
Foto: Marcel Bitter
|

|
|
Dieser Boeing BBJ B737-7ED (ZS-RSA)
wurde bei Jet Aviation für die südafrikanische Luftwaffe
umgebaut und startete am 21. Oktober 2002 zum 9500 km langen
Ablieferungsflug nach Pretoria. |
Foto: Marcel Bitter
|

|
|
Swiss setzte Ende Oktober 2002 nach
London-Heathrow statt MD83 Airbus A320 ein, hier die HB-IJS am
21. Oktober 2002. |
Foto: Marcel Bitter
|

|
|
Die Boeing B747-4B5F HL7466 der Korean
Air rollt am 21. Oktober 2002 auf die Piste 16 und ... |
Foto: Marcel Bitter
|

|
|
... startet kurz darauf in Richtung
Tashkent und Seoul ab. |
Foto: Marcel Bitter
|

|
|
Diese Dassault Falcon 2000 mit der
Registrierung CS-DFD gehört NetJets Europe und war am 21.
Oktober 2002 auf dem EuroAirport. |
Foto: Marcel Bitter
|

|
|
Dieser Bombardier Global Express mit
der Regstration N410WW der Zeno Air war am 16. Oktober 2002
auf dem EuroAirport. |
Foto: Marc
Seidel
|

|
|
Dieser Airbus A319-133XCJ in
VIP-Ausstattung mit der Immatrikulation A7-HHJ gehört Qatar
Amiri Flight und war am 11. Oktober 2002 auf dem EuroAirport. |
Foto: Marc
Seidel
|

|
|
VIP-Flugzeuge von NetJets im Einsatz:
Citation Bravo CS-DHD am 16. Oktober 2002 ... |
Foto: Marc
Seidel
|

|
|
... und Citation Bravo CS-DHC am 11.
Oktober 2002 auf dem EuroAirport. |
Foto: Marc
Seidel
|

|
|
Diese Falcon 900EX mit der
Immatrikulaton HB-IAH gehört der TAG Aviation und kam am 10.
Oktober 2002 für einen VIP-Einsatz auf den EuroAirport. |
Foto: Marc
Seidel
|

|
|
Zurück in der Heimat: Die MD83 HB-INR
wurde von Crossair/Swiss an Nordic Airlink vermietet und kam
am 9. Oktober 2002 auf einem Charterflug auf dem EuroAirport. |
Foto: Marc
Seidel
|

|
|
Echte Rarität auf dem EuroAirport:
Dieser gelbe Wasserbomber vom Typ Bombardier ... |
Foto: Marc
Seidel
|

|
|
... CL-215 mit der kanadischen
Registration C-GFNF kam am 9. Oktober 2002 aus Zagreb ... |
Foto: Marc
Seidel
|

|
|
... auf den EAP und flog am nächsten
Tag nach Luton weiter. |
Foto: Marc
Seidel
|

|
|
Alsair ist eine in Colmar-Houssen
stationierte Fluggesellschaft, die Ad-hoc-Charter und
Frachtflüge durchführt, u.a. mit dieser Beech 1900 F-HALS,
die am 8. Oktober 2002 auf dem EAP gesichtet wurde. |
Foto: Marcel Bitter
|

|
|
Zweimal CitationJet 1: Cessna C525
D-IBIT der Air Traffic Executive Jet ... |
Foto: Marc
Seidel
|

|
|
... und Cessna C525 D-IFFI der Air
Evex am 8. Oktober 2002. |
Foto: Marc
Seidel
|

|
|
Korean Air fliegt wieder nach Basel:
Hier wird gerade die Boeing B747-4B5F mit ... |
Foto: Marc
Seidel
|

|
|
... der Immatrikulation HL7462
beladen, 7. Oktober 2002. |
Foto: Marc
Seidel
|

|
|
Boeing B737-46B EC-GRX der spanischen
Charterairline Futura am 7. Oktober 2002 auf dem EuroAirport. |
Foto: Marc
Seidel
|

|
|
Die französische Chartergesellschaft
Aeris fliegt mit Boeing B767 vom EAP Ferienflüge in die
Karibik, im Bild die F-GLOV, eine B767-304(ER), 3. Oktober
2002. |
Foto: Andrew Hunt
|

|
|
Europe Airport führt mit Boeing
B737-300(QC) Postflüge ab dem EuroAirport durch, hier
abgebildet die F-GFUE am 2. Oktober 2002. |
Foto: Chris Waser
|

|
|
Swiss setzt insgesamt 25 Embraer
ERJ-145 ein, darunter auch die HB-JAY, die insgesamt 600.
Maschine dieses Typs, 2. Oktober 2002. |
Foto: Chris Waser
|

|
|
Air France setzt zwischen dem
EuroAirport und Paris-Orly Airbus A319 und A320 ein, hier
abgebildet die F-GRXB, ein A319-111, 2. Oktober 2002. |
Foto: Chris Waser
|

|
|
Noch drei Saab 340B fliegen
regelmässig den EAP an, alle gehören der Swiss-Tochter
Crossair Europe, im Bild die F-GPKG am 2. Oktober 2002. |
Foto: Chris Waser
|
mehr
aktuelle Bilder >>
|