|
Rundgang über den Apron Teil 1|Teil 2
Fotoreporter Willfried Schmid zeigt auf den folgenden
zwei Seiten Passagierflugzeuge auf dem EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg (alle Bilder Copyright
1999 W.
Schmid).
 |
|
 |
|
 |
Eine
L1011 der kanadischen Chartergesellschaft Air Transat wartet
auf den Rückflug nach Montreal und Toronto |
 |
|
 |
|
 |
Das
Cateringgebäude der Gate Gourmet südlich des Vorfeldes |
|
MD83 der
Chartergesellschaft Nouvelair Tunisie |
 |
|
 |
|
 |
Boeing
737-300 der holländischen Charterairline Transavia |
|
Diese
DC10-30 der kenianischen African Safari Airways hatte ihre
Basis auf dem EAP |
|
Embraer 120 der
französischen Flande Air, die Linien für Air France flog |
 |
|
 |
|
 |
ATR
42-300 der Croatia Airlines |
|
Airbus
300 der türkischen Charterairline Alfa |
|
Airbus 320 der
deutschen Chartergesellschaft Condor Berlin |
 |
|
 |
|
 |
Airbus
320 der ägyptischen Charterairline Lotus Air |
|
Airbus
319 der Air France |
|
BAe 146-200 der
britischen Titan Airways |
 |
|
 |
|
 |
BAe
146-200 der britischen Debonair |
|
Avro
RJ85 der Lufthansa CityLine |
|
Fokker 100 der
französischen Proteus Airlines, die für Air France fliegt |
 |
|
 |
|
 |
Boeing
737-300 der türkischen Fluggesellschaft Istanbul Airlines |
|
Boeing
737-300 der Deutschen BA in "Bauhaus"-Bemalung |
|
Boeing
737-200 der tunesischen Tunis Air |
 |
|
 |
|
 |
Tupolev
154 der tschechischen CSA |
|
Boeing
767-300 der deutschen Chartergesellschaft Britannia |
|
Saab
340B der Crossair |
>>
weiter zu Teil 2
|