|
Aktuelle
Bilder
<<|>>

|
|
Diese Tupolev Tu-154M RA-85785 der
russischen Pulkovo flog am 24. Juli 2002 für Aeroflot von und
nach Moskau-Sheremetevo. |
Foto: Marc
Seidel
|

|
|
Am 19. Juli 2002 setzte TNT auf ihrer
Linie vom EAP nach Liège ausnahmsweise diese DC-8-63F EI-CGO
der irischen Aer Turas ein. |
Foto: Marc
Seidel
|

|
|
Die bulgarische Chartergesellschaft
VIA setzt samstags vom EuroAirport zum Ferienort Varna am
Schwarzen Meer ... |
Foto: Sébastien Glaentzlin
|

|
|
... eine Tupolev Tu-154M ein, hier im
Bild die LZ-MIR am 20. Juli 2002. |
Foto: Sébastien Glaentzlin
|

|
|
Als Ersatz für die gegroundete
Transjet setzte Avione am 14. Juli auf der Charter-Strecke
Paris/CDG-EAP-Heraklion-Rhodos diese Boeing B747-267B TF-ATD
der Air Atlanta Iceland ein. |
Foto: Ruedi Gass
|

|
|
Heavylift setzte für TNT erstmals
diese in vollen TNT-Farben bemalte Tupolev Tu-204-120C SU-EAJ
der Air Cairo ein, 10. Juli 2002. |
Foto: Dennis Thomsen
|

|
|
Grosser Businessjet: Der Bombardier
Global Explorer N700HX von Global Flight machte dem Basler
Flughafen am 8. Juli 2002 seine Aufwartung. |
Foto: Rolf
Keller
|

|
|
Die MD83-219 TC-FBT der türkischen
Chartergesellschaft Freebird am 8. Juli 2002 auf dem EAP. |
Foto: Rolf
Keller
|

|
|
Wandel am EuroAirport: Eine
beträchtliche Anzahl der Embraer ERJ-145LU der Swiss trägt
bereits die neue Bemalung, 8. Juli 2002. Eine genaue
Auflistung steht hier
zum Download bereits (Excel, ca. 265KB). |
Foto: Rolf
Keller
|

|
|
Die algerische Khalifa Airways hat ihr
Angebot am EuroAirport in diesem Sommer massiv ausgebaut, hier
der Airbus A320-211 7T-VKO am 8. Juli 2002. |
Foto: Vincent Preneux
|

|
|
Der Canadair CRJ700 D-ACPC der
Lufthansa CityLine beim Pushback am 8. Juli 2002. |
Foto: Vincent Preneux
|

|
|
Diese Cessna 750 Citation X gehört
ACM Ar Charter und trägt die wohlklingende Registration ... |
Foto: Vincent Preneux
|

|
|
... D-BLUE. Der elegante Businessjet
war am 8. Juli 2002 auf dem EuroAirport. |
Foto: Vincent Preneux
|

|
|
Der Airbus A320-211 F-GHQM der Air
France am 8. Juli 2002 auf dem EAP. |
Foto: Vincent Preneux
|

|
|
Die Saab 2000 HB-IYB der Swiss wartet
am 8. Juli 2002 auf den nächsten Einsatz. |
Foto: Vincent Preneux
|

|
|
Kleiner Eingriff nötig: Wartung an
der ERJ145LU HB-JAQ der Swiss am 8. Juli 2002. |
Foto: Vincent Preneux
|

|
|
Die MD83-219 TC-FBT der türkischen
Chartergesellschaft Freebird ... |
Foto: Vincent Preneux
|

|
|
... am 8.
Juli 2002 auf dem EAP. |
Foto: Vincent Preneux
|

|
|
Kein alltäglicher Gast am EuroAirport:
Die DC-8-72 N728A der Ölfirma Aramco vor dem Start am 30.
Juni 2002. |
Foto: Urs Ruf
|

|
|
Die französische Chartergesellschaft
Aeris setzt ab dem EuroAirport ihre Boeing B767-39H(ER) F-GOFS
für Ferienflüge in die Karibik ein, 29.06.02. |
Foto: Urs Ruf
|

|
|
EuroCypria kommt diesen Sommer
regelmässig auf den EuroAirport, im Bild der Airbus A320-231
mit der Immatrikulation 5B-DBK am 29. Juni 2002 im Anflug auf
die Piste 34. |
Foto: Urs Ruf
|

|
|
Die Boeing B737-33A TS-IED der neuen
tunesischen Chartergesellschaft Karthago rollt am 29. Juni
2002 auf die Piste 34 des EAP. |
Foto: Urs Ruf
|
mehr
aktuelle Bilder >>
|