|
zurück
zur Newsübersicht
Fluglinie auf die Kapverden vor
dem Aus

B757 der TACV
Foto: V. Preneux
Basel/Zürich (08.01.03) - Der
EuroAirport verliert seine einzige Verbindung auf die Kapverdischen
Inseln. Die Fluggesellschaft TACV Cabo Verde Airlines will ihren
wöchentlichen Linienflug im Sommer 2003 von Basel auf den Flughafen
Zürich-Kloten verlegen.
Dass TACV dem EuroAirport den Rücken kehrt, begründet Roland
Bühler, Schweizer Vertreter der Airline, mit den geringen
Passagierzahlen. Besonders aus Deutschland und Frankreich seien zu
wenig Fluggäste gekommen, da dort eher die Flüge ab München und
Paris genutzt wurden. Laut Bühler sei auch die Idee gescheitert,
den EuroAirport als kleinen Hub für TACV zu etablieren: "Die
Swiss hat kein Interesse an einer Zusammenarbeit siganlisiert."
Auch die schlechte Anbindung per Zug und Flug der Westschweiz, wo
viele Kapverdianer leben, an den EuroAirport habe bei der
Entscheidung eine Rolle gespielt: "Wir haben sehr viele
Reklamationen erhalten und auch enorm Marktanteile verloren in der
Westschweiz", so Bühler zu EAPnews.
Schon jetzt bietet TACV mittwochs einen provisorischen Flug von
Zürich auf die Kapverden mit einer Boeing B737 an. Laut Bühler
steht die definitive Bestätigung aber noch aus.
TACV hatte die Verbindung vom EuroAirport nach Sal auf den Kapverden
am 1. November 2001 eingeweiht. Die
eingesetzte Boeing B757-200ER bietet 185 Sitzplätze.
Siehe auch:
Flugplannews
Externer Link:
TACV Cabo Verde Airlines
zurück
zur Newsübersicht
|